Unser Förderverein ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein.
Engagierte Menschen (Eltern, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen) wollen den Kindern der musikalischen Grundschule im Moorental eine optimale und abwechslungsreiche Bildung und Erziehung ermöglichen. Aktionen und Projekte, die die Möglichkeiten der Schule übersteigen und über den beschränkten öffentlichen Etat hinausgehen, werden von uns finanziell und durch persönliches Mitwirken unterstützt.
Der Förderverein schafft Wege, Gelder von Stiftungen und anderen Organisationen in Anspruch nehmen zu können.
Mitglied werden
Du hast Lust uns zu unterstützen? Hier findest du die aktuelle Satzung und den Mitgliedsantrag:
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns hier erreichen:
Kontakt
Schötener Str. 142
99510 Apolda / OT Sulzbach
foerderverein@gs-herressen-sulzbach.de
Vorsitzender: André Kallenbach
Stellvertreter: Jens Langemann
Schatzmeister: Sascha Köhler
15.03.13: Gründungsveranstaltung
15.07.13: Eintragung des Vereins beim Vereinsgericht und beim Finanzamt mit dem Zusatz der Gemeinnützigkeit
Der Heimatverein Oberndorf stiftet eine „alte“ Schulbank als Spielgerät.
Vorstellung des Fördervereins in den Klassen der Schulanfänger und der 3. Klassen.
12.10.13: Herbstfest mit Drachenbasteln und Wettharken, Erstellung des Vereinslogos
Beschaffung von Material für die Kabelverlegung in der Turnhalle für akustische Gestaltung
Spende für den Schulgarten in Form von Mutterboden (Heimatverein Oberndorf, Hr.Stolle)
13.09.13: Gewinnung eines neuen Internetbeauftragten für die Schule und den Förderverein
Teilnahme am Tag der offenen Tür in der Schule mit eigenem Stand und der Übergabe von 10 Spielen für die
musikalische Erziehung in Schule und Hort
Übergabe der Schulmodell-Spenden-Büchse durch Herrn Winter (Oberndorf)
18.03.14: Frühlingsfest mit Kindersachenbörse
11.07.14: Gruselnacht
25.10.14: Herbstfest mit Kindersachenbörse
28.11.14: Verkaufsstand zum Apoldaer Lichterfest
14.03.15: Frühlingsfest mit Kindersachenbörse
30.05.15: Freiwilliger Arbeitseinsatz
24.10.15: Herbstfest mit Kindersachenbörse
27.11.15: Verkaufsstand zum Apoldaer Lichterfest
05.04.16: Transfer Möbelspende der Uni Jena von Jena zu Schule
02.05.16: Organisation, Finanzierung und Mitdurchführung der Zirkus-Projektwoche mit dem Projekt-Circus Hein
18.06.16: Freiwilliger Arbeitseinsatz auf dem Schulhof
Okt. 16: Renovierung des Speiseraums
29.10.16: Gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür: Herbstfest mit Kindersachenbörse
24.11.16: Verkaufsstand zum Apoldaer Lichterfest
2017
- Versorgung zum Tag der offenen Tür
- Organisation und Finanzierung des Besuches von "Jugend Forscht" in Jena
- Durchführung des Lichterfests: Verkaufsstand für Gebasteltes und heiße Getränke
- Weihnachtskonzert: Verkauf von Gebastelten und Punsch
- Start des Projektes „Neue Schulhomepage“
- Besorgung von Pfannkuchen zum Fasching
- Sponsoring in Form von Medaillen zum Sportfest
- Ostereier zum Osterfest
- Musiktheater in der Schule
- Bus zu Jugend-Forscht
- Bus zur Theaterfahrt
- Bereitstellung von Preisen für den Lesewettbewerb
- Kauf von Kopierpapier
- Fahrt zum Feininger Turm
2018
- Versorgung zum Tag der offenen Tür
- Durchführung des Lichterfests: Verkaufsstand für Gebasteltes und heiße Getränke
- Weihnachtskonzert: Verkauf von Gebastelten und Punsch
- Start des Projektes „Neue Schulhomepage“
- Besorgung von Pfannkuchen zum Fasching
- Sponsoring in Form von Medaillen zum Sportfest
- Ostereier zum Osterfest
- Musiktheater in der Schule
- Bus zu Jugend-Forscht
- Bus zur Theaterfahrt
- Bereitstellung von Preisen für den Lesewettbewerb
- Kauf von Kopierpapier
- Fahrt zum Feininger Turm
2019
- Versorgung zum Tag der offenen Tür
- Durchführung des Lichterfests: Verkaufsstand für Gebasteltes und heiße Getränke
- Teilnahme der Schule am 950-Jahr-Umzug der Stadt Apolda mit einem durch André, Jens und Silvio Füllsack gestalteten Umzugswagen
- Weihnachtskonzert: Verkauf von Gebastelten und Punsch
- Relaunch „Neue Schulhomepage“
- Besorgung von Pfannkuchen zum Fasching
- Sponsoring in Form von Medaillen zum Sportfest
- Ostereier zum Osterfest
- Musiktheater in der Schule
- Bus zu Jugend-Forscht
- Bus zur Theaterfahrt
- Bereitstellung von Preisen für den Lesewettbewerb
- Kauf von Kopierpapier
- Fahrt zum Feininger Turm